Colloquium:
Memory and Construction

11.04.2003

Venue: Halle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsring 5 (Ecke Universitätsplatz), Hallischer Saal
Date: April 11th, 2003, 9.15 a.m. – 6.45 p.m.

Social programme:
All participants of the workshop are welcome at dinner on April 10, 8.00 p.m., at "Hohenzollern", Geiststr. 40, and on April 11, 8.00 p.m., at "Zum Schad", Reilstr. 10

On April 12.03, 10.00 a.m., a guided tour through "Franckesche Stiftungen" is organized for all participants of the workshop. Franckesche Stiftungen, Hauptgebäude, Franckeplatz 1.

 

Programme

April 11th, 2003
Halle, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsring 5 (Ecke Universitätsplatz), Hallischer Saal

9.15 a.m.

Reception and introduction

9.30 a.m.

Dr. Barbara Drieskens, Leiden:
Arab Pride and Peasants: Geography, Identity and Genealogy in Everyday Cairo

10.30 a.m.

Prof. Dr. Angelika Hartmann, Gießen:
Rethinking Memory and Remaking History: Methodological Approaches to Muslim "Lieux de mémoire"

11.30 a.m.

Prof. Dr. Saad A. Sowayan, Riyad:
Badu & Hadar: A Local Alternative to the Khaldunian Model

12.30 a.m. - 2.00 p.m.

Lunch: Restaurant "Barfüß", Barfüßer Straße 13

2.00 p.m.

Prof. Dr. Andrew Shryock, Michigan:
Memories of Bedouin Hospitality: Displaying and Displacing a "Traditional Virtue" in Hashemite Jordan

3.00 p.m.

Prof. Dr. Eva A. Braun, Mainz:
Bergvölker als Fremdvölker im Alten Vorderen Orient

4.00 - 4.15 p.m.

Coffee break

4.15 p.m.

Prof. Dr. Thomas Bauer, Münster:
Vertraute Fremde: Zum Bild des Beduinen in der arabischen Literatur des 10. Jahrhunderts

5.15 p.m.

Prof. Dr. Jürgen Bär, Heidelberg:
Assyrer und arabische Nomaden. Text- und Bildbelege für ein konfliktgeladenes Verhältnis

6.15 - 6.45 p.m.

Summary


Each contributor will speak about 20 to 30 minutes, and about 30 minutes will be reserved for discussion.


Abstracts

Arab pride and peasants. Geography, identity and genealogy in everyday Cairo

Barbara Drieskens

Arab descend is only one of the different categories of belonging among lower middle class Muslims in Cairo. Through concrete examples of the different, simultaneous and often inconsistent ways Cairenes relate to each others, I want to show that geographic and genealogical categories are not static contents but rather dynamic forces which are bound to the encounter much more than proper to a person. In the specific context of the encounter they are used in a creative play of inclusion and exclusion. What is at play are not only practical and material advantages, often reputation (sum'a) is the central concern. These mechanisms of inclusion and exclusion are brought in to justify behavior, to escape responsibility and to create a distance with those who are considered to be morally, economically or socially less.
In everyday practice mechanisms of belonging appear as constantly changing and leave space for negotiation, manipulation and escape. In discourse, however, Cairenes refer to Arab belonging as a content which provides a code for dealing with crisis, and which aims at solving the problem 'honorably'. Honor (sharaf) becomes suddenly important in these moments of crisis when there is a clear-cut opposition between us and not-us. By analyzing a conflict between two Arab families in Cairo I want to show how identity can become very static and intransigent in the opposition and often leaves little space for nuance. This identity is, however, more a face, presented towards the other or outsider, than a property and is temporal and contextually bound.


Rethinking Memory and Remaking History. Methodological Approaches to Muslim "Lieux de mémoire"

Angelika Hartmann

Starting from Pierre Nora's term "lieux de mémoire" this paper will discuss recent European and Middle Eastern notions of collective and individual memory in their relations to the question of cultural and social identity in the Middle East. It will also deal with the question if it is possible and appropriate to tranfer terms, mechanisms of memory and historical discourses of non-Muslim origin to Muslim societies and vice versa.
Thus, the paper would like to introduce some working thesis as well as recent results of the Collaborative Reasearch Center "Memory Cultures" which has been existing at the University of Giessen for six years now.


Badu & Hadar. A Local Alternative to the Khaldunian Model

Saad A. Sowayan

After discussing the biases inherent in the Khaldunian model of the badu–hadar dichotomy, I tried to present an alternative model based on the local native conception of this dichotomy. The badu side in the Khaldunian model splits in the local model into badu and hadar. This makes the two sides in the local model closer to each other with less tension between them. The local model differs from the Khaldunian model in that it does not view the badu–hadar dichotomy from an evolutionary perspective but from a synchronic and structural perspective. The badu–hadar dichotomy in the local model does not rest on opposition and conflict between the two ends of the continuum so much as on symmetry and functional complimentarity which are based on exchange of goods and services. From this structural-functional perspective badu and hadar can be considered as different sides of one and the same social, economic and political system, each having its own technical and productive base. Their differences are manifested in the symbols through which they identify themselves. The badu identify themselves as pastoralists associated with the camel while hadar identify themselves as farmers associated with the palm tree. These two symbols reduce the differences between badu and hadar and confine them in the local model to economic specialisation which is either camel herding or farming. This difference in production is in essence a division of labor meant to maximise the utilisation of desert ecology. What separates the badu from the hadar in terms of production unite them in economic exchange and mutual dependence on each other.


Memories of Bedouin hospitality. Displaying and displacing a "traditional virtue" in Hashemite Jordan

Andrew Shryock

Hospitality (or karam) is an idea, and a social practice, that occupies a central place in Jordanian society. As an example of "tradition" or "folklore," the material culture of hospitality—especially that associated with a Bedouin or tribal past—has been used to create a generic, politically innocuous "public culture" for Jordan: that is, a national heritage and global profile Jordanians can be proud of. At the same time, the moral imperatives that accompany karam, which have shaped local history and still weigh heavily on popular memory, are frequently harnessed for use in political critiques that are based on nostalgic desire for a nobler, more humane past and contemporary yearnings for a more equitable social order. In this paper, I consider multiple ways in which these realms of cultural production interact, giving special attention to how this interaction is transforming notions of house, host, and guest. At stake are issues of "sovereignty" that have not yet been worked out in Jordan, or most other places. I want to understand why a discourse of hospitality—of house, host, and guest—so often figures prominently in both the creation of "national identity" and in popular critiques of state power and the virtues of "civilization" that are supposed to accompany it. Finally, I want to make sense of the tendency, noticeable on both sides of this rhetorical divide, to anchor hospitality and its virtues in times and places that are thought to be remote, primitive, ideal, and empirically absent.


Darstellung von Fremden in Mesopotamien im 3. und 2. Jahrtausend. Abbild, Typus, Mythos

Eva A. Braun

Bei einer Zusammenstellung der Darstellungen von Fremden aus Kriegs- und Tributszenen stellte sich heraus, dass im 3. Jahrtausend unterschiedliche Typen verwendet werden, die ursprünglich tatsächlich Fremdlinge bestimmter Regionen charakterisierten. Da Fremdendarstellungen aus der ersten Hälfte des 2. Jahrtausends sehr selten sind, kann nicht genauer verfolgt werden, ob oder wie diese Typen auf Grund wechselnder Beziehungen zu den Randgebieten von anderen abgelöst werden; das reiche Textmaterial dieser Zeit lässt sich nicht bebildern. Wann eine Veränderung zu genaueren Fremddarstellungen einsetzt und wie sie dann im 1. Jahrtausend belegt sind (vgl. Vortrag Bär), ist vorläufig wegen fehlender Dokumente aus der 2. Hälfte des 2. Jahrtausends nicht festzustellen.
Die Bilderwelt des Alten Orients legt stets auf genaue Wiedergabe der Darstellungen wert, da nur so die Bilder lesbar sind. Man folgt bei der Tracht und allen Realien der jeweiligen Mode aufs Genaueste. Wenn auch bei Fremdendarstellungen gewisse Merkmale, wie z. B. Stiefel und Fellmäntel für Bergbewohner, eine Konstante sind und somit auf Bildtraditionen zurückgegriffen wird, muss ein gewisses Maß an Aktualität gewahrt bleiben, um dem Betrachter das Verständnis zu ermöglichen.
Anders verhält es sich mit den "Fremden", die als Bildtypus Eingang in den Mythos finden. Spätestens Mitte des 3. Jahrtausend erscheinen manche der "wilden Fremden" als apotropäische Wesen oder "Dämonen", die im Kampf des feindlichen, unzivilisierten Chaos der Steppe und der Berge gegen die Ordnung der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung eingreifen. Diese Kampfszenen verlieren im 2. Jahrtausend an Bedeutung, einer der "Wilden" wird jedoch zu einem benennbaren Dämon, der sein wildes Äußeres unverändert bis ins 1. Jahrtausend beibehält.
Die Sicht, die diese Fremden von sich selbst hatten, ist kaum bildlich faßbar; bei einem Kontakt mit den Mesopotamiern übernehmen sie offenbar sehr schnell deren Darstellungsweise und passen sich, zumindest auf bildlichen Darstellungen, dem Erscheinungsbild ihrer Nachbarn an. Eine Erinnerung an früheres Nomadentum hat in der Bilderwelt der sesshaft gewordenen Mesopotamier keinen Platz.


Vertraute Fremde. Zum Bild des Beduinen in der arabischen Literatur des 10. Jahrhunderts

Thomas Bauer

Die Angehörigen der städtischen islamischen Kultur des 9./10. Jahrhunderts scheinen sich für andere kulturelle Gemeinschaften (außerislamische Kulturen; Christen und andere Minderheiten innerhalb der islamischen Welt) nur wenig interessiert zu haben. Um so auffälliger ist das ausgeprägte Interesse an Beduinen, das sich in verschiedenen Textgattungen wiederspiegelt. Beduinen erscheinen einerseits als vertraut (nicht zuletzt da die arabisch-islamische Kultur auch auf Elementen der vorislamisch-arabischen, beduinisch fundierten Tradition beruht), als auch aufgrund ihres "unzivilisierten" Verhaltens als fremd (besonders häufig werden in diesem Zusammenhang die Bereiche Essen und Religion thematisiert). Anhand dreier Autoren wird nach Stereotypen des städtisch-islamischen Beduinenbilds dieser Zeit gefragt. Dabei zeigt sich u. a., dass die positive Wahrnehmung von Beduinen als Träger von Weisheit und Sprachtalent vor allem auf die vor- und früharabische Tradition beschränkt ist, während die zeitgenössischen Beduinen vorwiegend negativ geschildert werden.


Assyrer und arabische Nomaden. Text- und Bildbelege für ein konfliktgeladenes Verhältnis

Jürgen Bär

Bei der Beschäftigung mit den Arabern in der Zeit des neuassyrischen Reiches (10.–6. Jh. v.Chr.) ist man vor allem mit einer völlig einseitigen Quellenlage konfrontiert, weil von den Arabern selbst keinerlei schriftliche Zeugnisse aus dieser Periode bekannt sind. Die zur Verfügung stehenden Berichte sind zudem ausschließlich aus der Sicht der Assyrer und ihrem jeweiligen, meist feindlich gesonnenen Verhältnis zu den Arabern geprägt und wurden dementsprechend einseitig und tendenziös abgefasst. Eigenständige ethnographische Beschreibungen von Forschungs-reisenden, Historikern oder Geographen, wie etwa in der späteren klassischen Antike oder der islamischen Zeit, liegen ebenfalls nicht vor. Die "Araber", eine assyrische Sammelbezeichnung für alle aramäisch sprechenden, nicht-sesshaften Beduinen, werden relativ spät in der assyrischen Historienschreibung greifbar und erstmals von König Salmanassar III. (858–824 v.Chr.) ausdrücklich erwähnt. In den bildlichen Darstellungen tauchen die Araber nachweisbar noch später auf, nämlich auf den Reliefs Tiglatpilesars III. (744–727 v. Chr.), der in seinen Annalen auch eine ausführlichere Schilderung der kriegerischen Auseinandersetzung mit den Arabern lieferte. Ihren eindeutigen Höhepunkt erfährt die "Araberthematik" in Schrift und Bild aber unter Assurbanipal (668–627/28 v. Chr.), dem letzten großen Herrscher des assyrischen Imperiums. In seinem neuerrichteten Palast in Ninive widmete er den heftigen Kämpfen mit den arabischen Nomaden einen eigenen Reliefzyklus. Trotz der einseitigen Quellenlage kann man den Eindruck gewinnen, dass die Assyrer das Phänomen der nicht-sesshaften Lebensweise und der damit verbundenen Umstände in besonderem Maße beschäftigt und bis zu einem gewissen Grad vielleicht sogar fasziniert hat. Dies gilt insbesondere für den als feindlich empfundenen Lebensraum der Wüste, die sozialen und hierarchischen Organisationsstrukturen von Stämmen und Sippen, die Stellung der Frauen sowie die weithin gefürchtete Kampftaktik der arabischen Krieger. Darüber hinaus waren arabische Güter nicht nur beliebte Export- und Luxusartikel, sondern deren Errungenschaften, wie etwa die Konstruktion von Zelten oder die Domestizierung des einhöckrigen Kamels, wurden von den Assyrern übernommen und spielten eine wichtige Rolle bei der Expansion des assyrischen Reiches.